Skip to navigation – Site map

HomeNuméros4Bulletin platonicien VICommentaires aux dialogues de PlatonM. Bordt, Platons Theologie

Bulletin platonicien VI
Commentaires aux dialogues de Platon

M. Bordt, Platons Theologie

Klaus Schöpsdau
p. 387-391
Bibliographical reference

M. Bordt, Platons Theologie, Verlag Karl Alber Freiburg/München 2006 (Alber Symposion 126), 286 p

Full text

1Platons Theologie steht nicht gerade im Zentrum heutigen wissenschaftlichen Interesses. Die Gründe hierfür nennt Bordt selbst in der Einleitung zu seiner Studie. Für das Verständnis des platonischen Denkens scheint die Theologie nicht relevant zu sein. Sodann ist der (im 1. Kapitel übersichtlich referierte) Stand der Forschung wenig ermutigend. Klammert man die Interpretationsrichtung aus, die zwischen Platons Philosophie und seiner der Polisreligion verpflichteten Gottesvorstellung keinerlei Zusammenhang sieht, so bleiben zwei scheinbar inkompatible Interpretationsansätze übrig : die auf die Politeia gestützte „metaphysi-sche“ Interpretation, für die Platons Gott mit der Idee des Guten identisch ist, und die sich auf das 10. Buch der Nomoi berufende „kosmologische“ Interpretation, wonach Gott eine Seele ist, die zwischen Ideen und Erscheinungswelt vermittelt. Um so anerkennenswerter ist Bordts Bemühen um eine ‚unitarische‘ Deutung der platonischen Theologie, die beiden Aspekten gerecht wird. Dahinter steht Bordts Überzeugung, daß ohne ein adäquates Verständnis von Platons Theologie Wesentliches von Platons Philosophie aus dem Blick gerät (42).

2Doch was ist überhaupt unter Platons Theologie zu verstehen ? Das erstmals Resp. 379a5 belegte Substantiv theología deutet Bordt im Anschluß an V. Goldschmidt als eine Bezeichnung für den Teil der Mythologie, in dem von den Göttern erzählt wird. Sokrates ist aber nicht so sehr an der theologia interessiert als an den typoi theologias, den für die Götterdarstellung der Dichter geltenden Regeln, in denen zugleich wesentliche Eigenschaften eines Gottes benannt werden. Theologie Platons ist demnach der Inbegriff dessen, was man Platon zufolge wahrheitsgemäß über Gott sagen kann (44-53). Auf diesen Aspekt konzentriert sich die Arbeit Bordts ; ausdrücklich ausgeklammert werden die mythologisch-narrativen Aspekte der Dialoge Platons und die organisatorische und kultische Seite der Religion (53-54).

3Der allgemeine Grundsatz für die theologia lautet „Wie der Gott (ho theos) tatsächlich ist, muß er immer dargestellt werden“ (Resp. 379a-7-10). In einer Untersuchung aller platonischen Belege für ho theos (56-95) gelangt Bordt zu der Auffassung, daß Platon wie schon andere vor ihm einen „schwachen Monotheismus“ vertritt, der im relevanten Sinn nur einen Gott annimmt und den vielen Göttern das Gottsein im strengen Sinn abspricht (81). Das Modell für den kategorialen Unterschied zwischen dem einen Gott und den vielen Göttern findet Bordt in der Ansprache des einen, unsterblichen, ungewordenen Gottes an die vielen von ihm geschaffenen Götter im Timaios 41a7-b7. In der Politeia verwendet Platon den Singular ho theos, wenn es darum geht, wie Gott tatsächlich ist, dagegen hoi theoi, wenn es um die Götterdarstellung der Dichter geht. Bordt (90) sieht hierin eine Analogie zum Verhältnis Idee – Ding (als Abbild der Idee) : nur dem einen Gott kommt das Gottsein paradigmatisch zu ; zwischen ihm und den vielen Göttern besteht eine ontologische Differenz und eine ontologische Abhängigkeit.

4Der erste typos theologias besagt, daß Gott gut ist (Resp. 379b1). Mit dem Gutsein führt Platon, wie Bordt gegen Solmsen (Plato’s Theology, Ithaca/New York 1942) überzeugend nachweist, eine neue Bestimmung Gottes ein ; denn vorplatoni-sche Autoren bezeichnen zwar Gott als gerecht, aber nirgends als gut. Neu ist auch die aus dem Gutsein Gottes gezogene Folgerung Platons, daß Gott die Ursache nur des Guten ist. Darin, daß 379b als Ursache des Guten statt Gott erstmals das Neutrum to agathon eingeführt wird, sieht Bordt einen Vorverweis auf die mittleren Bücher der Politeia, in denen damit die Idee des Guten bezeichnet wird (133-135). Ähnliches gilt für den zweiten typos theologias, der die Unveränderlichkeit Gottes behauptet : die betreffenden Aussagen (Gott ist einfach und wahr ; er verwandelt sich nicht) verweisen aus dem mythologischen Kontext heraus auf eine sachliche Beziehung zwischen Gott und der Idee des Guten hin (139).

5Diese Beziehung wird von Bordt im 4. Kap. („Platons Theologie in der Politeia“) als Identität bestimmt. Da die Politeia im Zusammenhang mit dem obersten Prinzip nie von Gott spricht, ergibt sich die Identität von Gott und der Idee des Guten lediglich indirekt aus der für die Idee des Guten gebrauchten Bezeichnung „das glücklichste Seiende“ (Resp. 526e5), die traditionellerweise ausschließlich für einen Gott gebraucht wird (Bordt 147 im Anschluß an W. Jaeger, Paideia III, 8-11, 378 Anm. 46). Daß Platon diese Identität nicht klar ausspricht, ist nach Bordt durch den unterschiedlichen Kontext bedingt : im Kontext der Metaphysik ist von der Idee des Guten die Rede, im Kontext der Polisreligion von den Göttern (147-150).

6Dennoch ist für Bordt die Metaphysik nicht bedeutungslos für die Theologie : die Erforschung der letzten Prinzipien der Realität liefert Verstehenshilfen und Begründungen für theologische Aussagen, die die Polisreligion nicht liefern kann (159-164). So läßt sich die Aussage, daß Gott gut ist und daß er eine Ursache ist, besser verstehen, wenn man die Idee des Guten begreift. Oder wenn die metaphysische Untersuchung zu dem Schluß kommt, daß das letzte Prinzip das Gute ist, dann kann unter der Voraussetzung, daß mit ‚Gott‘ das letzte Prinzip der Wirklichkeit gemeint ist, Gott nicht vom Guten verschieden sein. Der Philosoph gelangt so zu einem differenzierteren Gottesverständnis, das auch Rückwirkungen auf sein Verständnis des Kultes hat.

7Nach dieser überzeugenden Deutung der Theologie der Politeia wendet sich Bordt den Nomoi zu, deren Gottesbegriff mit dem der Politeia auf den ersten Blick unvereinbar scheint : Ist in der Politeia Gott im Horizont der Metaphysik identisch mit Idee des Guten, also mit dem obersten metaphysischen Prinzip, so identifiziert die theologische Beweisführung von Nomoi X Gott im Horizont der Kosmologie mit einer (Gestirn-)Seele, die als solche kein oberstes metaphysisches Prinzip sein kann.

8Versuche, diese Diskrepanz auf einen Wandel in Platons Gottesbegriff bzw. seiner Metaphysik zurückzuführen, lehnt Bordt ab und schlägt einen neuen Weg ein zur Beseitigung des Widerspruchs ein, indem er zunächst zeigt, daß Platon über den vielen Göttern, die Seelen sind, als den einen Gott den nous ansetzt, der ebenfalls ein oberstes Prinzip ist, und indem er dann die Identität des obersten Prinzips der Politeia (Idee des Guten) mit dem obersten Prinzip der Nomoi (dem nous) postuliert.

9Der mit dem nous zu identifizierende Gott erscheint erstmals zu Beginn der Ansprache an die Siedler (Nom. 715e). Der nous taucht aber auch im 10. Buch der Nomoi auf : indem die Weltseele den nous „hinzunimmt“ (897b), erfährt ihre Bewegung Ordnung und Regelmäßigkeit. Das Verhältnis des nous zur Seele wird von Bordt ontologisch gedeutet : Alles was der Veränderung unterliegt, hängt ontologisch von etwas ab, das nicht der Veränderung unterliegt (220). Also bedarf auch die Weltseele eines Prinzips, das ihre Bewegung erklären könnte. Dieses Prinzip ist der nous, den Platon mit Gott identifiziert (theon theois 897b). Für diese ontologi-sche Abhängigkeit der Seelen vom nous stützt sich Bordt wieder auf den Timaios : Der Demiurg als mythologisches Bild für die Vernunft erschafft jede Seele, wobei er selbst weder eine Seele ist noch eine Seele hat. Ebenso ist der nous, den die Seele nach der Darstellung von Nomoi X zu Hilfe nimmt, von der Seele unabhängig. Die Frage, wie der von der Seele unabhängige nous die Seele bewegt, beantwortet Bordt mit den aristotelisierenden Erwägungen, daß er von der Seele angestrebt wird (223) oder von ihr geliebt wird (224f. mit Verweis auf Aristoteles, met. 1072a26-b4).

10Platon nimmt also nach Bordt für die kosmische Ordnung zwei unterschiedliche Ursachen an : Die kausale Ursache der Bewegung ist die Seele. Die letzte Ursache für die geordnete Bewegung der Himmelskörper ist aber der das Gute und die Ordnung erschaffende nous.

11Diesen beiden Ursachenarten entsprechen nach Bordts Vermutung zwei Theologien von unterschiedlichem Niveau. Platon habe nämlich selbst Vorbehalte gegen seinen Gottesbeweis in Nomoi X, der lediglich zur Widerlegung des ethischen Relativismus und zur Begründung des Gehorsamsanspruchs der Gesetze und zum Verständnis der Polisgötter ausreiche (227). Neben dieser kosmologisch fundierten Theologie rechnet Bordt mit einer anderen, auf metaphysischen Voraussetzungen beruhenden Theologie, die Platon aber mit Rücksicht auf das begrenzte philosophische Niveaus der Dialogpartner des Atheners nicht ausführlich dargelegt habe. In dieser Theologie ist der eine Gott als nous gedacht. Das Verhältnis des einen Gottes zu den vielen Göttern entspricht der Situation im Timaios, wo der Demiurg (der ein mythologisches Bild für den nous ist) die vielen Götter erschafft.

12Die Identität Gottes mit einem obersten metaphysischen Prinzip gilt also auch für die Nomoi und ist hier sogar mit größerer Deutlichkeit ausgesprochen als in der Politeia. Den Grund sieht Bordt darin, daß zur Integration der Gottesvorstellungen der Polisreligion in metaphysische Überlegungen die Kosmologie geeigneter ist als die Überlegungen der Politeia zur Gerechtigkeit (236). Zwischen Kosmologie und Ethik besteht aber kein Gegensatz ; denn sowohl die kosmische Ordnung wie die Gerechtigkeit gründen in der göttlichen Vernunft. Als nous ist Gott aber kein Gegenstand der Kosmologie, sondern ist als metaphysisches Prinzip wie die Idee des Guten der Politeia nur von Philosophen, d.h. den Mitgliedern des nächtlichen Rates, erkennbar (237).

13Das Verhältnis zwischen den beiden obersten metaphysischen Prinzipien (Idee des Guten und nous) wird von Bordt im letzten Kap. so gedeutet, daß das Gute und der nous nur zwei Aspekte derselben Realität sind. Beiden ist gemeinsam, daß sie Ursache einer Struktur sind und daß sie Ursache des bestmöglichen Zustands sind. Einen Einwand hiergegen erörtert Bordt abschließend unter den „offenen Fragen“ : Wieso können der nous, der etwas erkennt, und die Idee des Guten, die ein Objekt der Erkenntnis ist, ein und dasselbe Prinzip sein ? Da die platonischen Dialoge hierauf keine Antwort geben, verweist Bordt auf die Formel des Aristoteles met. XII 7 und 9, daß der nous, der nach met. XII 10 das Gute ist, sich selbst als das Beste denkt, daß also Denken ein Denken des Denkens ist (noesis noeseos), und vermutet, daß Aristoteles damit auf eine bereits in Platons Dialogen angelegte Fragestellung antwortet (250).

14Die Arbeit Bordts besticht durch die Sauberkeit der Methode, die sich in einem didaktisch klaren Aufbau der Arbeit niederschlägt. Dankbar ist der Leser auch für die Übersichten über die theologischen Positionen der vorplatonischen Dichter und Denker hinsichtlich der Eigenschaften Gottes (98-120) und über die Frühstufen des Monotheismus, (80-85), durch die Platons Eigenart besser hervortritt. Vorbildlich ist die Verarbeitung der Forschungsliteratur (offenbar nicht mehr berücksichtigt werden konnte Chr. Pietsch, Die Dihairesis der Bewegung in Platon, Nomoi X 893b1-894c9, RhM 146, 2003, 303-327).

15Etwas überrascht es freilich, daß Bordt den Passus Nom. XII 966c-967e nicht stärker herangezogen hat, in dem es darum geht, was die Bürger Magnesias und die Mitglieder der nächtlichen Versammlung über die Götter wissen müssen, nämlich 1. daß sie existieren und 2. über welch große Macht (dynamis) sie verfügen. Der Abschnitt nennt zwei (offenbar gleichwertige) Ursachen des Glaubens an die Götter : 1. die Seele, die älter als der Körper ist und das Sein hervorgebracht hat, und 2. die Regelmäßigkeit des Universums und alles andern, über das die Vernunft (nous) herrscht. Der Text macht auch deutlich, warum Platons Gottesbeweis sich auf die Seele konzentriert. Da nämlich schon frühere Denker vermutet haben, daß der nous das Universum geordnet hat, aber sich über die Seele geirrt und die Himmelskörper für unbeseelt gehalten haben (967b), mußte lediglich die Priorität der Seele und Beseeltheit der Himmelskörper bewiesen werden. Wenn der Athener diesen Beweis als gut gelungen rühmt (vgl. 890eff., 891b, 893b, 896b, 899b-d) und seine Aussagen über die Götter als eines der schönsten Dinge bezeichnet (966c), wird Bordts Vermutung fraglich, daß Platon selbst seinem Beweis für die Göttlichkeit der Seelen skeptisch gegenüberstand ; die Abwertung des Beweises von Nomoi X als „nicht viel Besseres als die anderen“ 885e kommt ja nicht aus dem Mund des Atheners, sondern der Atheisten. Gegenüber der Annahme zweier Beweise mit unterschiedlichem Beweisziel (Gott als Seele bzw. als nous) und unterschiedlichem Argumentationsniveau läßt sich darauf verweisen, daß Gott als nous gerade in der Ansprache an die Siedler (also an philosophische Laien) zum Maß und Vorbild erklärt wird (715e) und daß der Beweis für die Beseeltheit und Göttlichkeit der Gestirne in einem längeren Abschnitt (896d-898c) auch dem nous eine entscheidende Funktion zuweist.

16Alles in allem hat Bordt hat mit dieser Studie eine kohärente und konsistente Darstellung der platonischen Theologie vorgelegt, die in der Zurückführung der divergierenden Gottesvorstellungen Platons auf das einheitliche Konzept einer letzten metaphysischen Realität gipfelt. Wenn dabei mancher Argumentationsschritt sich nur auf Analogien im platonischen Œuvre stützt, so ist dies nicht nur angesichts der mangelnden Systematik der theologischen Aussagen Platons unvermeidlich, sondern zeigt auch die Fähigkeit und Entschlossenheit des Autors zu intertextueller Gesamtschau in bestem Licht. Anerkennung verdient auch, daß Bordt den spekulativen Mut aufbringt, eine Lücke im Gedankengang des späten Platon nötigenfalls durch eine aristotelische Denkfigur zu schließen. So ist eine in vieler Hinsicht anregende Studie entstanden, die jeder, dem an einem tieferen Verstehen der platonischen Theologie und Metaphysik gelegen ist, mit großem Gewinn lesen wird.

Top of page

References

Bibliographical reference

Klaus Schöpsdau, M. Bordt, Platons Theologie Études platoniciennes, 4 | 2007, 387-391.

Electronic reference

Klaus Schöpsdau, M. Bordt, Platons Theologie Études platoniciennes [Online], 4 | 2007, Online since 01 September 2016, connection on 18 April 2024. URL: http://journals.openedition.org/etudesplatoniciennes/933; DOI: https://doi.org/10.4000/etudesplatoniciennes.933

Top of page

About the author

Klaus Schöpsdau

By this author

Top of page

Copyright

CC-BY-NC-ND-4.0

The text only may be used under licence CC BY-NC-ND 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Top of page
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search